Coccinella Yacht Segeltörns rund um die Welt zum Mitsegeln

Kontakt aufnehmen

Wir sind kein Reiseunternehmen, sondern segeln zu unserem eigenen Vergnügen und nehmen dabei Freunde und Gäste mit.

Um bei uns mitzusegeln, muss man das Meer, das Wasser und den Wind lieben. Ein gewisser Teamgeist ist sicher auch nicht falsch, denn wir erledigen alle Arbeiten im Team.

Segelerfahrung notwendig?
Nein

Coccinella Yacht auf dem Meer

Es ist bei den meisten Segelreisen keine Erfahrung notwendig. Es ist auch immer ein Skipper und ein Co-Skipper an Bord, sodass Segelneulinge alles lernen können, wenn sie möchten. Man kann aber natürlich auch einfach das Schiff geniessen. Es können zudem die geforderten Meilen für den Hochseeausweis gesegelt und durch uns bestätigt werden.

Sportarten auf der Coccinella Yacht

Gelegenheit zum Mitsegeln

Seit der Fertigstellung unserer neuen Yacht Coccinella im Frühjahr 2023 segeln wir in verschiedenen Etappen rund um die Welt.

Im Jahr 2023 fand die Überführung von La Rochelle nach Gibraltar statt. Von Gibraltar dann ans spanische Festland und dann weiter über die Balearen, Sardinien, Sizilien, Südspitze Italien nach Albanien.

Von Albanien aus segelten wir in verschiedenen Ferientörns nordwärts durch die Adria. Auf diesen Törns erkundeten wir diverse kroatische Orte und natürlich die malerische Inselgruppe der Kornaten.

Während der Wintermonate lag unser Schiff im Hafen von Izola, Slowenien, wo es umfassend für die bevorstehende Atlantiküberquerung und die Weiterfahrt in die Südsee vorbereitet wurde. Zahlreiche technische Upgrades wurden installiert, um Leistung und Sicherheit auf hoher See zu steigern. Dazu gehören eine Windsteueranlage und ein Windgenerator für eine verlässliche Energieversorgung an Bord.

Zusätzlich wurde ein KI-gestütztes Nachtsichtsystem integriert, das potenzielle Hindernisse frühzeitig erkennt und Alarm schlägt. Die Batteriekapazität wurde erheblich erweitert und speichert nun mehr als doppelt so viel Energie. Zahlreiche weitere Verbesserungen optimieren das Schiff für die bevorstehende grosse Reise.

       

Während der Wintermonate lag unser Schiff im Hafen von Izola, Slowenien, wo es umfassend für die bevorstehende Atlantiküberquerung und die Weiterfahrt in die Südsee vorbereitet wurde. Zahlreiche technische Upgrades wurden installiert, um Leistung und Sicherheit auf hoher See zu steigern. Dazu gehören eine Windsteueranlage und ein Windgenerator für eine verlässliche Energieversorgung an Bord.

Zusätzlich wurde ein KI-gestütztes Nachtsichtsystem integriert, das potenzielle Hindernisse frühzeitig erkennt und Alarm schlägt. Die Batteriekapazität wurde erheblich erweitert und speichert nun mehr als doppelt so viel Energie. Zahlreiche weitere Verbesserungen optimieren das Schiff für die bevorstehende grosse Reise.

Coccinella Yacht

Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne

Wenn Sie Interesse haben an einem oder mehreren Etappen mitzukommen oder sich schon für weitere Etappen im nächsten Jahr anmelden möchten, dann melden Sie sich gerne direkt an info@coccinella-yacht.ch

Alle Termine zum
Mitsegeln

Die zweite Etappe unserer Segelreise beginnt Mitte April  und führt uns bis Ende Mai nach Neptun Beach in den USA. Diese faszinierende Route führt durch die tropischen Gewässer der Turks- und Caicosinseln, bevor wir die Bahamas erreichen.

Etappe 2: Von den Turks- und Caicosinseln auf die Bahamas
Von dort aus segeln wir zu den Bahamas, einem Archipel aus über 700 Inseln, von denen nur etwa 30 bewohnt sind. Hier erwarten uns puderzuckerweiße Strände, Palmeninseln, Beachbars und eine Mischung aus Luxusresorts und erstklassigen Yachthäfen. Die Gewässer sind gut geschützt und meist seicht, was sie ideal für Segeltörns macht. Wir planen, in Inagua einzuklarieren und dann nach Abrahams Bay auf der südlichen Insel Mayaguana zu segeln. Weiter geht es über viele Inseln bis nach Nassau, wo wir die pulsierende Hauptstadt der Bahamas erkunden. Ein guter Freund hat uns bereits einen hervorragenden Hafen empfohlen, den wir sicherlich ansteuern werden.

Es gibt viele Gelegenheiten zum Tauchen – du solltest allerdings bereits tauchen können und deine eigene Tauchausrüstung mitbringen. Flaschen, Blei und einen Tauchkompressor stellen wir an Bord zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Ausgebucht

Dauer

15 Tage

Erfahrung

Keine notwendig, für alle geeignet

Kosten

1500.- CHF/Woche plus Bordkasse (aus der Bordkasse werden Essen, Restaurantbesuche, Diesel und Hafengebühren bezahlt).

Alleinbenützung Doppelkabine 2000.- CHF/Woche

Skipper

Christoph Zeller

Distanz

Für die jeweiligen Abschnitte bitte erfragen

Ausrüstung

Eigene leichte Kleidung, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Badehosen, Badekleid. Ev. eigene Schnorchelausrüstung, eigene Tauchausrüstung wenn Tauchen gewünscht ist (es hat Flaschen und Blei auf dem Schiff)

Kommunikation

Auf dem Schiff steht Internet zur Verfügung, zudem gibt es ein Satellitentelefon für Notfälle.

Medizin

Ein Arzt (ich) ist an Bord dazu eine reichhaltige medizinische Ausrüstung.

Allgemeines

Wir segeln und manövrieren gemeinsam und kochen auch zusammen. Wenn Interesse besteht, kann man das Segeln und die Bootsführung erlernen, und wir können gesammelte Meilen für den Hochseeschein bestätigen. Dank Internetzugang ist auch Arbeiten an Bord möglich. Natürlich kann man aber auch einfach nur mitfahren und den Törn geniessen.

Etappe 3: Diese Etappe führt uns von der farbenfrohen Hauptstadt der Bahamas, Nassau, über traumhafte Inseln bis an die Ostküste Floridas nach Port Saint John bei Orlando.

Nach einem entspannten Tag in Nassau setzen wir die Segel Richtung Andros Island – bekannt für seine unberührten Strände, dichte Mangrovenwälder und das drittgrößte Barriereriff der Welt. Weiter geht es nach Bimini, wo einst schon Hemingway fischte und das Meer in spektakulären Blautönen leuchtet.

Von dort überqueren wir den Golfstrom und steuern die Küste Floridas an – mit Zwischenstopps in Orten wie West Palm Beach und weiteren spannenden Städten, je nach Wetter und Zeitplan.

Diese Route vereint entspanntes Inselhopping mit einer spannenden Überfahrt und einer abwechslungsreichen Ankunft im Sunshine State. Dich erwartet eine einmalige Mischung aus Natur, Kultur und Segelabenteuer!

Es gibt viele Gelegenheiten zum Tauchen – du solltest allerdings bereits tauchen können und deine eigene Tauchausrüstung mitbringen. Flaschen, Blei und einen Tauchkompressor stellen wir an Bord zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Freie Plätze

Dauer

10 Tage

Erfahrung

Keine notwendig, für alle geeignet

Kosten

1500.- CHF/Woche plus Bordkasse (aus der Bordkasse werden Essen, Restaurantbesuche, Diesel und Hafengebühren bezahlt).

Alleinbenützung Doppelkabine 2000.- CHF/Woche

Skipper

Christoph Zeller

Distanz

Für die jeweiligen Abschnitte bitte erfragen

Ausrüstung

Eigene leichte Kleidung, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Badehosen, Badekleid. Ev. eigene Schnorchelausrüstung, eigene Tauchausrüstung wenn Tauchen gewünscht ist (es hat Flaschen und Blei auf dem Schiff)

Kommunikation

Auf dem Schiff steht Internet zur Verfügung, zudem gibt es ein Satellitentelefon für Notfälle.

Medizin

Ein Arzt (ich) ist an Bord dazu eine reichhaltige medizinische Ausrüstung.

Allgemeines

Wir segeln und manövrieren gemeinsam und kochen auch zusammen. Wenn Interesse besteht, kann man das Segeln und die Bootsführung erlernen, und wir können gesammelte Meilen für den Hochseeschein bestätigen. Dank Internetzugang ist auch Arbeiten an Bord möglich. Natürlich kann man aber auch einfach nur mitfahren und den Törn geniessen.

Etappe 4: Von Port Saint John (bei Orlando) geht es entlang der Ostküste der USA bis nach Virginia Beach.

Die Küste entlang unserer Route ist geprägt von charmanten Marinas, malerischen Buchten und idyllischen Flussläufen, die wir unterwegs erkunden werden. Zu unseren geplanten Stopps zählen West Palm Beach, Palm Bay, Palm Coast und Neptune Beach – jeder dieser Orte hat seinen eigenen Reiz und bietet sowohl an Land als auch auf dem Wasser spannende Erlebnisse.

Diese Etappe lädt dazu ein, die Reise ganz individuell zu gestalten: mal ruhig und entspannt, mal lebendig und voller Entdeckungen. Ende Mai erreichen wir schliesslich unser Ziel: Virginia Beach.

Es gibt viele Gelegenheiten zum Tauchen – du solltest allerdings bereits tauchen können und deine eigene Tauchausrüstung mitbringen. Flaschen, Blei und einen Tauchkompressor stellen wir an Bord zur Verfügung.

Verfügbarkeit

Freie Plätze

Dauer

noch offen

Erfahrung

Keine notwendig, für alle geeignet

Kosten

1500.- CHF/Woche plus Bordkasse (aus der Bordkasse werden Essen, Restaurantbesuche, Diesel und Hafengebühren bezahlt).

Alleinbenützung Doppelkabine 2000.- CHF/Woche

Skipper

Christoph Zeller

Distanz

Für die jeweiligen Abschnitte bitte erfragen

Ausrüstung

Eigene leichte Kleidung, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Badehosen, Badekleid. Ev. eigene Schnorchelausrüstung, eigene Tauchausrüstung wenn Tauchen gewünscht ist (es hat Flaschen und Blei auf dem Schiff)

Kommunikation

Auf dem Schiff steht Internet zur Verfügung, zudem gibt es ein Satellitentelefon für Notfälle.

Medizin

Ein Arzt (ich) ist an Bord dazu eine reichhaltige medizinische Ausrüstung.

Allgemeines

Wir segeln und manövrieren gemeinsam und kochen auch zusammen. Wenn Interesse besteht, kann man das Segeln und die Bootsführung erlernen, und wir können gesammelte Meilen für den Hochseeschein bestätigen. Dank Internetzugang ist auch Arbeiten an Bord möglich. Natürlich kann man aber auch einfach nur mitfahren und den Törn geniessen.

Im Juli steht für uns eine spannende Segelreise entlang der Ostküste der USA an. Wir starten in Neptune Beach und segeln durch die malerischen Gewässer von Georgia, South Carolina und New Jersey, bis wir schließlich New York erreichen. Ein besonderes Highlight dieser Route wird das Umsegeln der Freiheitsstatue sein, wobei wir die ikonische Skyline New Yorks aus einer einzigartigen Perspektive erleben.

Nach diesem unvergesslichen Erlebnis planen wir, auch den August in dieser faszinierenden Region zu verbringen. Die genaue Gestaltung dieses Abschnitts der Reise wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt, aber schon jetzt bietet sich die Möglichkeit, Interesse an weiteren Erkundungen und Aktivitäten in diesem Gebiet anzumelden.

Verfügbarkeit

Freie Plätze verfügbar

Dauer

Individuell wählbar

Erfahrung

Keine notwendig, für alle geeignet

Kosten

1500.- CHF/Woche plus Bordkasse (aus der Bordkasse werden Essen, Restaurantbesuche, Diesel und Hafengebühren bezahlt).

Alleinbenützung Doppelkabine 2000.- CHF/Woche

Skipper

Christoph Zeller

Distanz

Für die jeweiligen Abschnitte bitte erfragen

Ausrüstung

Eigene leichte Kleidung, Sonnenschutz, Sonnenbrille, Badehosen, Badekleid. Ev. eigene Schnorchelausrüstung, eigene Tauchausrüstung wenn Tauchen gewünscht ist (es hat Flaschen und Blei auf dem Schiff)

Kommunikation

Auf dem Schiff steht Internet zur Verfügung, zudem gibt es ein Satellitentelefon für Notfälle.

Medizin

Ein Arzt (ich) ist an Bord dazu eine reichhaltige medizinische Ausrüstung.

Allgemeines

Wir segeln und manövrieren gemeinsam und kochen auch zusammen. Wenn Interesse besteht, kann man das Segeln und die Bootsführung erlernen, und wir können gesammelte Meilen für den Hochseeschein bestätigen. Dank Internetzugang ist auch Arbeiten an Bord möglich. Natürlich kann man aber auch einfach nur mitfahren und den Törn geniessen.

Zusatz

In der USA sind spezielle Visabedingungen zu beachten, dies muss unter Umständen frühzeitig beantragt werden.

Der Kapitän

Der Schifseigner der Yacht Coccinella am Steuer

Ich segle seit ich 14 Jahre alt bin. Gelernt habe ich auf dem Thunersee auf einer kleinen Jolle, einem Piraten, später dann auf einem Kielzugvogel. Während der Studienzeit habe ich den Hochseeschein für Segelschiffe erworben und bin seither, mit Unterbrechung als meine vier Kinder noch klein waren, jährlich mehrere Wochen auf dem Meer unterwegs.

In vielen Gebieten im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln und der Karibik habe ich als Skipper gesegelt. Später habe ich auch noch den Motorbootführerschein auf dem Meer erworben.

Vor drei Jahren bin ich als Crew-Mitglied von Island nach Grönland gesegelt und habe dann in Ostgrönland diverse Buchten mit sehr eindrücklichen Eisbergen erkundet. Die Leidenschaft für das Segeln begleitet mich nun sehr lange und es war immer mein Jugendtraum, mit einem eigenen Schiff die Welt zu umsegeln. Wir werden nun schauen, wie weit ich komme.

Schiff, Kompass und Anker als Symbole für die Schifffahrt der privaten Yacht Coccinella