Türkisfarbenes Wasserparadies

Wir starten den Sonntag mit einem gemütlichen Frühstück an Bord – frische Mango und Avocado, erstanden in Burke’s General Store auf Staniel Cay. Dann geht es weiter entlang der fast 200 Kilometer langen Küste der Exuma Islands – eine Fahrt durch ein endloses Mosaik aus Türkis, Aquamarin und Smaragdgrün. Man möchte am liebsten Aquarellfarben zur […]

Schwimmende Schweine an der Pig Beach

In den Reiseführern als Must-see angepriesen, setzen wir Kurs auf Pig Beach – den berühmten Strand der schwimmenden Schweine. Die Meinungen darüber gehen auseinander: Manche warnen vor aggressiven Tieren, die angeblich Beiboote entern, andere berichten von zutraulichen, fotofreudigen Schweinen. Karotten oder Salat zum Füttern sollen jedenfalls nicht fehlen. Wir wollen uns selbst ein Bild von […]

Thunderball-Grotte: Auf den Spuren von James Bond

Unser Ziel auf den Bahamas sind die Exuma Islands. Wir segeln über Nacht von Long Island nach Staniel Cay. Gegen 10 Uhr morgens überqueren wir die unsichtbare Grenze zwischen dem wellig-blauschwarzen Atlantik und dem türkisblau-leuchtenden Flachwasser der Karibik. Ein magischer Moment – wir tauchen ein in eine Welt aus schimmernden Blautönen und werfen den Anker […]

Crooked Island – Long Island

Auch auf Crooked Island ist ans Einklarieren nicht zu denken. Pastellfarbene Villen und eine fast neue Marina warten auf die Bonefish-Saison im Mai. Wir sind das einzige Schiff im Hafen – und geniessen abends frischen Hummer im Restaurant der Lodge. Am nächsten Tag nehmen wir Kurs auf Long Island. Hier, so hoffen wir, wird das […]

Bird Rock Lighthouse – der sagenumwobene Leuchtturm

Gegen Mittag lichten wir den Anker in der Abrahams Bay, unser Ziel: Crooked Island. Eine Überfahrt von rund 18 Stunden, bei bis zu 9 Knoten Geschwindigkeit. In der Morgendämmerung taucht – fast mystisch – der Bird Rock Lighthouse vor uns auf. Der Leuchtturm wurde 1876 von den Briten erbaut und lotste fast ein Jahrhundert lang […]

Der Zöllner ohne Check-in

Wir haben die Gewässer von Turks & Caicos verlassen und das Landeswappen eingezogen. Stattdessen flattert nun das Fähnchen der Bahamas mit gelbem Wimpel am Mast – ein untrügliches Zeichen dafür, dass wir noch nicht einklariert sind. Trotz widersprüchlicher Angaben versuchen wir unser Glück auf Mayaguana, der östlichsten bewohnten Insel der Bahamas. In der geschützten Abrahams […]

Überfahrt nach Mayaguana

Um 4 Uhr morgens brechen wir auf in Richtung Mayaguana – die erste Insel der Bahamas auf unserer Route. Wir hoffen, dort einklarieren zu können, auch wenn die Informationen dazu widersprüchlich sind. Das offizielle Online-Tool listet Mayaguana jedoch als Einklarierungshafen – das stimmt uns zuversichtlich. Die Überfahrt verläuft ruhig bei guten Bedingungen. Gegen Mittag erreichen […]

Providenciales bis West Caicos

Im vermutlich einzigen grossen Supermarkt von Providenciales kaufen wir Proviant für die kommenden zwei Wochen. Obwohl wir auf dem Schiff noch reichlich Vorräte von der Atlantiküberquerung haben, brauchen wir vor allem Frischwaren. Die Preise sind allerdings happig – schon in St. Lucia war Einkaufen teuer, doch je weiter wir nach Norden kommen, desto mehr steigen […]

Crewwechsel in Providenciales

Bereits um 7:30 Uhr brechen wir wieder auf. Unser Ziel ist Providenciales, genauer gesagt die Marina South Bank – die einzige Marina, die uns noch einen Platz zugesichert hat. Dort steht ein bedeutender Wechsel bevor: David wird hier von Bord gehen und die Heimreise antreten. Gleichzeitig erwarte ich meine neue Crew, die in den nächsten […]