Ein weiterer Ausflug führte mich ins Flagler Museum

Henry Morrison Flagler ist eine jener beeindruckenden Persönlichkeiten, die den amerikanischen Traum in seiner klassischen Form verkörpern. Geboren 1830 in einfachen Verhältnissen in Hopewell, Ohio, verliess er seine Familie bereits mit 14 Jahren, um sein Glück in der Welt zu suchen. Er arbeitete zunächst als Laufbursche und Lagerarbeiter, bevor er sich mit Ehrgeiz, Weitblick und […]

Kunstgenuss in tropischer Umgebung

Ein besonders lohnenswerter Ausflug führte mich ins Norton Museum of Art hier in West Palm Beach. Das Museum beeindruckt nicht nur mit einer vielfältigen Sammlung, sondern auch durch seine moderne, großzügige Architektur und die gelungene Verbindung von Innen- und Außenräumen. Im Inneren finden sich vor allem Werke der Malerei, ergänzt durch Skulpturen sowie eine bemerkenswerte […]

Zwischen Bürokratie und Bootszubehör

Am 8. Mai organisierte ich allerhand – unter anderem widmete ich mich erneut der Online-Anwendung für die Immigration. Leider wusste ich am Ende nicht, ob alles korrekt übermittelt wurde und tatsächlich funktioniert hatte. Im Laufe des Tages lernte ich den Bordingenieur des Schiffs vor mir kennen. Er stammt aus Kuba, lebt aber schon seit Langem […]

Ankunft in den USA – West Palm Beach

Mit einiger Verspätung aufgrund des Einklarierens konnten wir schliesslich kurz nach Mittag in der Marina ablegen und unsere Fahrt Richtung USA antreten. Gemeinsam mit meinem bahamaischen Bootsmann – er fährt normalerweise Ausflugsboote zu den Inseln und gelegentlich auch Motorboote in die USA oder zurück – machten wir uns auf den Weg. Segeln ist er nicht […]

Zwischen Marina-Idylle und Visum-Stress

Von Stroud Cay ging es über Highbourne Cay schliesslich nach Nassau, wo wir in der Palm Cay Marina einen Liegeplatz gefunden haben. Es ist eine schöne, moderne Marina – mehr ein Resort als eine klassische Marina. Wir bekommen einen guten Platz, an dem wir die nächsten Tage bleiben können. Die alte Crew tritt die Heimreise […]

Dingi-Fun im Shroud Cay-Creek

Vom Aquarium segeln wir noch am selben Tag weiter zur Warderick Wells Cay – dem Hauptquartier des «Exuma Cays Land and Sea Park», dem ersten marinen Schutzgebiet der Welt (seit 1958). Mit dem Dingi erkunden wir die Rangerstation und bestaunen das imposante Walskelett am Strand. Nach einer ruhigen Nacht an der Boje brechen wir früh […]

Aquarium live

Nomen est omen. Nach einer knapp einstündigen Fahrt von der Cambridge Cay erreichen wir den Schnorchelspot „Aquarium“ bei O’Brien’s Cay – ein echtes Highlight, selbst für erfahrene Schnorchler:innen. Mit dem Dinghy fahren wir vom Ankerplatz zur Boje und machen dort fest. Schon beim Eintauchen ins glasklare, flache Wasser fühlen wir uns wie in einem tropischen […]